Der Regler - PWM
Der einfachste Solar-Laderegler nutzt die PWM Technik. Es wird dabei die Spannung, welche vom PV Modul kommt und über der Ladeschlussspannung bzw. Erhaltungsspannung des Akkus liegt abgeschnitten. Dabei geht ein Teil der Leistung verloren. Vor allem, wenn die Modulspannung deutlich höher als die Batteriespannung ist.
Ein kurzes Rechenbeispiel:
Nehmen wir eine 12V Anlage. Unser Akku wird nun zur Ladeschlussspannung (14,4V) geladen, wir haben ein 30V 10A PV-Modul (=300W).
Der PWM Laderegler lädt den Akku nun bis zur Ladeschlussspannung von 14,4V. Dabei wird die Spannung darüber abgeschnitten.
Die Ladeleistung beträgt damit 14,4V bei 10A, was dann 144 Watt entspricht.Sehr schade für ein 300W Modul. Nun ist der Akku voll und der Laderegler geht in die Erhaltungsladung. Die liegt bei 13,8V. Auch nun wird alles darüber abgeschnitten.
13,8V x 10A Entsprechen dann 138W.